Mit der Nase hören
Eine kleine Theologie der Düfte
Detlev Hecking, Angela Wäffler-Boveland
Die Bibel kennt das ganze Spektrum von Duft bis Gestank. Methode und Thema der Bibelarbeit fallen hier zusammen: Da werden Gerüche wahrgenommen, erzeugt und erinnert, assoziiert, reflektiert und beschrieben. Da werden die Nasen in ganz unterschiedliche Dinge und Zusammenhänge gesteckt. So entsteht ein vielfältiges Potpourri aus biblischen Texten, die sich zu spirituellen, sozialpolitischen und ökologischen Themen äußern. Die Übertragung auf die Gegenwart geschieht in kreativen praktischen Übungen mühelos über den Geruchssinn.