Aus dem Inhalt: Herrscherurkunden als Selbstzeugnisse? Von Anton Scharer – Procellosa illa persecutio. Die Ketzerverfolgung Konrads von Marburg und Roberts le Bougre und die Geschichtsschreibung ihrer Zeit. Von Andrea Sommerlechner – Von Freisassen, Turmhöfen und Burgen. Zur Geschichte der Tiroler Goldecker im Spätmittelalter. Von Gustav Pfeifer – Die Verbrennung Johannes Grießers am 9. September 1411. Zur Entstehung eines Klimas der Verfolgung im spätmittelalterlichen Österreich. Von Karl Ubl – Ad Breuneriana gehörig. Studien und Schicksale des Philipp Friedrich Breuner von Stübing (1606–1638) in stürmischen Zeiten. Von Jiøí Kubeš – Professionalisierung und Veränderung der nationalen Identität ungarischer Beamter im gemeinsamen Außenministerium. Teil 2: Die nationale Identität der ungarischen Beamten. Von Éva Somogyi.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3205786750
-
GTIN-13
9783205786757
-
Erscheinungstermin
2011-03-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Thomas Winkelbauer ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
-
Genre-Code
3550
-
Letzte Bearbeitung
2019-07-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / MIÖG 119. Band, Heft 1-2 (2011) online kaufen
Die Publikation Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / MIÖG 119. Band, Heft 1-2 (2011) von
Anne-Katrin Kunde, Thomas Winkelbauer ist bei Böhlau Wien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forschung, Geschichte, oesterreich.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49.2 EUR und in Österreich 49.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!