Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik von Matsumoto,  Dairi

Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik

Von der transzendentalen Begründung zur Faktizität des Moralischen

Die von Karl-Otto Apel begründete Transzendentalpragmatik versteht sich selbst als Weiterentwicklung von Kants Transzendentalphilosophie. Auch in Fragen von Moral übernimmt sie Kants Forderung nach einer deontologischen Begründung und setzt diese mit dem hermeneutisch-sprachpragmatischen Ansatz fort. Doch wie weit geht diese Transformation im Hinblick auf ihre Moralbegründung über Kant hinaus? Dairi Matsumoto stellt die Gemeinsamkeiten zwischen dem kantischen und dem transzendentalpragmatischen Gedankengang heraus. So zeigt er, dass der Gedankengang, mit dem Kant das Theorem „Faktum der Vernunft“ erreicht, auch in der Transzendentalpragmatik eine wesentliche Rolle spielt. So ist das Faktumstheorem nicht nur für Kant, sondern auch für die Transzendentalpragmatik der Endpunkt. Das Programm deontologischer Moralbegründung schließt damit ab.

> findR *
Produktinformationen

Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik online kaufen

Die Publikation Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik - Von der transzendentalen Begründung zur Faktizität des Moralischen von ist bei Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apel, Detranszendentalisierung, Ethik, Faktum der Vernunft, Karl-Otto, Letztbegründung, Marcel, Niquet, transzendentalistischer Fehlschluss. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23.99 EUR und in Österreich 23.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!