MultiMedia Mobil von Kruse,  Jörn

MultiMedia Mobil

Dienste und Inhalte über mobile Plattformen

Die Begriffe Multimedia und Mobil kennzeichnen die beiden wichtigsten, konvergierenden Trends der Telekommunikations- und Medienwirtschaft. In der Phase der allgemeinen Internet-Euphorie und des „Mobile-Hype“ hat der Bundesfinanzminister im August 2000 bei der UMTS-Auktion 50 Mrd. Euro eingenommen. Heute fragen sich nicht nur die Bürger, wo das Geld geblieben ist. Auch die lizenzierten Mobilfunkfirmen fragen sich, wie sie die Investitionen amortisieren können. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach vielversprechenden Diensten und Inhalten. Während die Netzbetreiber als Folge ihrer irreversiblen Investitionen in Lizenzgebühren und Netze zur 3G-Marktoffensive gezwungen sind, überlegen gleichzeitig viele Medienunternehmen, welche Geschäftsmodelle für ihre Inhalte tragfähig sein könnten. Der vorliegende Band enthält – mit Artikeln von Autoren aus der Mobilfunkbranche, aus dem Medienbereich und aus der Wissenschaft – verschiedene Perspektiven zu Diensten und Inhalten auf der Basis der UMTS-Technologie.

Aus dem Inhalt:

Teil I: Die Sicht der Netzbetreiber
Timotheus Höttges: Telefonieren, surfen, neue Dienste, alte Inhalte.
Wie amortisieren die Netzbetreiber ihre Investitionen in Lizenzen und Netze?
Thorsten Dirks: Mobiles Multimedia mit i-mode.
Dietrich-Wilhelm Gemmel: Vom Service Provider zum Enhanced Service Provider: wie debitel in der UMTS-Welt seine Wertschöpfung vertieft.
Harald Behnke: Partnering als neue Kernkompetenz der Mobilfunkindustrie

Teil II: Die Sicht von Dienste- und Inhalte-Anbietern
Claus Seebeck: Nicht Content ist King, der Kunde ist König!
Tung Q. Nguyen-Khac: Geschäftsstrategien in unsicheren Märkten Mobile Business @ AOL: Der Markt für Mobile. Services aus Sicht eines Onlinedienstes.
Susanne Päch: Content auf allen Kanälen. Die Erorberung des Multi Access.
Barbara Jensen: Wie kann man mit UMTS Geld verdienen?
Johannes Züll: Einstieg in die mobile Breitbandwelt – Die Rolle der Inhalteanbieter.
Daniel Neuhaus: Mobile Ticketing – Killerapplikation in der mobilen Welt.

Teil III: Sichtweisen aus der Wissenschaft
Martin Benkenstein, Oliver Kohrmann: Personalisierung multimedialer mobiler Dienst-Leistungen – konzeptionelle Grundlagen und empirische. Analysen auf Basis der Adoptionstheorie.
Ralf Terlutter, Guido Purper, Heidi Hohensohn, Christine Ludwig: Konsumseite Aspekte zukünftiger Entwicklungen. Von mobilen Multimedia-Angeboten.
Stefan Figge, Gregor Schrott, Jan Muntermann, Kai Rannenberg: Expanding Mobile Commerce: Mobile Multimedia als Werbemedium der Zukunft.
Torsten Gerpott: Diffusion mobilfunkbasierter Zahlungssysteme.

> findR *
Produktinformationen

MultiMedia Mobil online kaufen

Die Publikation MultiMedia Mobil - Dienste und Inhalte über mobile Plattformen von ist bei Nomos, Verlag Reinhard Fischer, VRF erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeines und Geschichte der Medien, Kommunikationsforschung, Medienwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!