Myanmar 2.0 von Bullerdieck,  Lena

Myanmar 2.0

Eine Studie zum Einfluss neuer Medien auf gesellschaftlichen Wandel

Myanmar, jahrzehntelang von einer Militärdiktatur beherrscht, durchläuft seit der Wahl im Jahr 2010 und der darauffolgenden Einführung einer neuen Regierung rapide gesellschaftliche Wandlungsprozesse. Grundlegende Veränderungen sind im Bereich der Medien, in der Aufnahme von politischen Dialogen sowie dem Einzug der Opposition ins Parlament zu verorten. Gleichzeitig wird die starke Isolation des Landes reduziert.
„Myanmar 2.0“ beleuchtet, welche Wechselwirkungen es zwischen neuen Medien und der aktuellen gesellschaftlichen Öffnung in Myanmar gibt. Im Fokus dieser Studie stehen die burmesische Medienlandschaft, kommunikative Veränderungen durch neue Medien und das politische Potenzial virtueller Vernetzung in Myanmar. Die Autorin untersucht vor Ort die Wirkungen neuer Medien auf gesellschaftlichen Wandel und leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu der Diskussion um Zusammenhänge zwischen politischen, soziokulturellen, ökonomischen und medialen Entwicklungen in Myanmar.

> findR *
Produktinformationen

Myanmar 2.0 online kaufen

Die Publikation Myanmar 2.0 - Eine Studie zum Einfluss neuer Medien auf gesellschaftlichen Wandel von ist bei regiospectra Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asien, Birma, Burma, Demokratisierung, Internet, Netzwerk, Suedostasien, Thailand, Zivilgesellschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!