-
-
ISBN-103631706790
-
GTIN-139783631706794
-
UntertitelMedien postkatastrophischer Vergegenwärtigung in Polen und Deutschland
-
Erscheinungstermin2019-04-15
-
Erstverkaufstag2019-04-15
-
Spracheger
-
Autoren BiografieAnna Artwińska ist Juniorprofessorin für Slavistische Literaturwissenschaft und Kulturstudien an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozialistischer Realismus, Erinnerung an den Kommunismus in slawischen Literaturen, postkatastrophische Repräsentationen des Holocaust, Generationenkonzepte. Anja Tippner ist Professorin für Slavistische Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Formen und Strategien des auto/biographischen und dokumentarischen Schreibens, Repräsentationen der Shoah und postkatastrophische Narrative, jüdische Narrative in Osteuropa, sozialistische Kinderliteratur und Kindheitsmodelle.
-
Genre-Code9562
-
Letzte Bearbeitung2020-09-01
-
ProduktartEA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
-
Nach dem Holocaust online kaufen
Die Publikation Nach dem Holocaust - Medien postkatastrophischer Vergegenwärtigung in Polen und Deutschland von Anna Artwinska, Anja Tippner ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ästhetische Artefakte, Deutschland, Erinnerungskulture, Gedächtnisorte, Holocaust, Medien, nach, Nachleben der Shoah, Polen, Postkatastrophe, postkatastrophischer, Shoah /Zaglada / Holocaust, Tippner, Vergegenwärtigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 117.9 EUR und in Österreich 118.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!