Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen von Adorno,  Theodor W., Braunstein,  Dirk

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Band 6: Philosophie und Soziologie (1960)

Die Vorlesung über »Philosophie und Soziologie« aus dem Sommersemester 1960 ist die erste, die Theodor W. Adorno explizit auch der Soziologie gewidmet hat. Anhand einer ideen- und geistesgeschichtlichen Untersuchung wird der Zusammenhang von Wahrheit und gesellschaftlicher Erkenntnis dargelegt. Dies geschieht stets unter der zentralen Prämisse, »daß es überhaupt kein Theorem gibt, ganz gleich, welcher Art es auch sei, dessen Funktion innerhalb der Gesellschaft schlechterdings von der geschichtlichen und gesellschaftlichen Lage unabhängig ist. Es gibt keine Wahrheit, die nicht zur Ideologie mißbraucht werden kann, es gibt kein Theorem, das nicht unmittelbar in den Dienst des Gegenteils dessen gestellt werden kann, was es selber behauptet«.
Diese programmatische Erkenntnis weist der Vorlesung nicht nur den Status einer zeitlosen philosophischen Propädeutik in die Soziologie zu. Sie kann auch als Einführung in die Kritische Theorie gelesen werden, deren soziologischen Gehalt Adorno hier erstmalig detailliert erläutert.

> findR *
Produktinformationen

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen online kaufen

Die Publikation Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen - Band 6: Philosophie und Soziologie (1960) von , ist bei Suhrkamp erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adorno, Kritische Theorie, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.9 EUR und in Österreich 48.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!