Neokonservative Wirtschaftspolitik in Großbritannien von Büsch,  Andreas

Neokonservative Wirtschaftspolitik in Großbritannien

Vorgeschichte, Problemdiagnose, Ziele und Ergebnisse des «Thatcherismus»

Margaret Thatcher trat 1979 an, um die wirtschaftliche Malaise Großbritanniens, die «britische Krankheit», mit radikal neuen Rezepten zu kurieren. Welche «Therapie» wurde angewandt? Ist der Patient Großbritannien nach zehn Jahren nun gesünder oder durch die verabreichte Medizin schwächer als zuvor? Die vorliegende Arbeit untersucht diese Fragen anhand der Gebiete Geldpolitik, Finanzpolitik, Gewerkschaftspolitik und Privatisierungspolitik. Schließlich werden die volkswirtschaftlichen Ergebnisse dargestellt und die Frage untersucht, weshalb Margaret Thatcher trotz unbefriedigender wirtschaftspolitischer Ergebnisse so große politische Erfolge erringen konnte.

> findR *
Produktinformationen

Neokonservative Wirtschaftspolitik in Großbritannien online kaufen

Die Publikation Neokonservative Wirtschaftspolitik in Großbritannien - Vorgeschichte, Problemdiagnose, Ziele und Ergebnisse des «Thatcherismus» von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Großbritannien, Busch, Ergebnisse, Neokonservative, Problemdiagnose, Thatcherismus, Vorgeschichte, Wirtschaftspolitik, Ziele. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 35.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!