Netzwerk Avantgarde von Zupfer,  Simone

Netzwerk Avantgarde

Strategien der Literaturkritik in den Zeitschriften des Expressionismus

Die Akteure der literarischen Avantgarde kannten sich bereits aus den Jahren der Jahrhundertwende. Mit der Gründung der Berliner Zeitschriften Die Aktion und Der Sturm wurden aus den Vorkämpfern der literarischen Moderne schnell erbitterte Gegner, die keine Gelegenheit ausließen, der Öffentlichkeit die eigene Deutungshoheit innerhalb des literarischen Felds zu demonstrieren. Von den Auseinandersetzungen zwischen den Vertretern der Berliner Avantgarde wurden auch Protagonisten aus der Peripherie des Literaturbetriebs erfasst. Die Debatten über die gesellschaftspolitische und ästhetische Ausrichtung der literarischen Moderne lassen sich deshalb sowohl innerhalb der Hauptstadt als auch zwischen Zentrum und Peripherie sowie unter den Vertretern verschiedener regionaler Ausprägungen der Avantgarde nachweisen. Die Gattung Literaturkritik erscheint im Kontext der Debatten zwischen den Expressionisten in Berlin, Heidelberg und Dresden als Medium der Selbstverständigung über die Avantgarde.
Dieses Buch rekonstruiert, wie die Diskussion über die Literatur der Moderne in den Jahren von 1910 bis 1920 nicht nur literaturstrategische, sondern auch politische und ästhetische Ziele verfolgte. Die Arbeit verbindet dazu historische, werkanalytische und literatursoziologische Methoden.

> findR *
Produktinformationen

Netzwerk Avantgarde online kaufen

Die Publikation Netzwerk Avantgarde - Strategien der Literaturkritik in den Zeitschriften des Expressionismus von ist bei Thelem erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Avantgarde, Expressionismus, Zeitschriften. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.8 EUR und in Österreich 46.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!