Neue Methoden der Sprachmittlung von Bastian,  Sabine, Engel,  Gabriele, Fleischmann,  Eberhard, Inhoffen,  Nicola, Klauke,  Michael, Schmidtke-Nikella,  Michael, Schmitt,  Christian, Schmitz,  Klaus D, Wilss,  Wolfram, Winkelmann,  Otto, Würstle,  Regine

Neue Methoden der Sprachmittlung

Der Band vereinigt in überarbeiteter und zum Teil stark erweiterter Form acht Beiträge zur Übersetzungs- und Sprachwissenschaft, die 1990 im Rahmen des Arbeitskreises Neue Methoden der Sprachmittlung bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik in Bonn vorgetragen wurden. Im Mittelpunkt stehen die romanischen Sprachen, doch werden allgemeine und fächerübergreifende Themen ebenso abgehandelt, wie auch die Leistung moderner theoretischer Ansätze kritisch gewürdigt wird.

Das Buch enthält folgende Beiträge: SABINE BASTIAN: „Selbstkorrekturen – ihre Bedeutung für die Erforschung des Dolmetschprozesses“, EBERHARD FLEISCHMANN: „Zur Rolle der Reverbalisierung bei professionellen Übersetzern“, NICOLA INHOFFEN: „‘Skopos’ und ‘Kulturtransfer’ – Zu zwei Schlüsselbegriffen der neueren übersetzungswissenschaftlichen Diskussion“, CHRISTIAN SCHMITT: „Übersetzen und Kontrastive Linguistik“, KLAUS-DIRK SCHMITZ: „Rechnergestützte Terminologieverwaltung und Übersetzerausbildung“, WOLFRAM WILSS: „Kognitive Aspekte des Übersetzungsprozesses“, REGINE WÜRSTLE: „Äquivalenz-probleme bei der Übersetzung multimedialer Texte. Zur Übersetzung der Comics Les Frustrés von Claire Bretécher“, GABRIELE ENGEL/MICHAEL KLAUKE/MICHAEL SCHMIDTKE-NIKELLA: „Das Wörterbuch der Internationalen Projektierung. Der Aufbau einer Terminologiedatenbank. Ein Bericht aus dem Projekt“.

Das Buch wendet sich an Übersetzungswissenschaftler, Sprachdidaktiker, Romanisten, Anglisten, Slawisten sowie Lehrende und Studierende des Faches Angewandte Sprachwissenschaft.

> findR *
Produktinformationen

Neue Methoden der Sprachmittlung online kaufen

Die Publikation Neue Methoden der Sprachmittlung von , , , , , , , , , , ist bei Egert, G erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Romanistik, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!