Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten von Mathes,  Andreas

Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten

Ein finanzwissenschaftlicher Ansatz

Mit Föderalismuskommissionen wird versucht, den deutschen Bundesstaat zu modernisieren. Die Frage der Neugliederung des Bundesgebiets bleibt ausgeklammert. Dabei können die Probleme des deutschen Föderalismus‘ nicht ohne Neugliederung des Bundesgebiets gelöst werden. Die heutigen Bundesländer sind nicht gleichermaßen in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich zu lösen. Auch nimmt die Ländergesamtheit nicht ihre im Bundesstaat wichtige machtausgleichende Stellung ein. In diesem Buch werden die wichtigen Zusammenhänge zwischen der Gliederung des Bundesgebiets in Länder und dem Länderfinanzausgleich eingehend untersucht. Dabei werden die ökonomische Theorie des Föderalismus, die geschichtliche Entwicklung der Gliederung des Bundesgebiets, die Probleme des föderalen Systems der Bundesrepublik, die bisherigen Neugliederungsdiskussionen und der rechtliche Rahmen aufgearbeitet. Mit einem einmaligen Datensatz werden die Grunddaten des Länderfinanzausgleichs auf Kreisebene abgebildet. Dies erlaubt die Berechnung des Länderfinanzausgleichs für verschiedenste Neugliederungsvarianten sowie eine zielgerichtete kreisgenaue Entwicklung einer eigenen Neugliederungsvariante. Der vorgelegte Ansatz zur Simulation von Neugliederungsvarianten geht deutlich über grob abschätzende Neugliederungsvorschläge durch Länderfusionen hinaus. Dabei werden wirtschaftliche Verflechtungen zwischen den Kreisen berücksichtigt, um Teilungen der Wirtschaftsräume auszuschließen. Die Studie zeigt die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer substanziellen Verbesserung der Ländergliederung des Bundesgebiets. Der Autor wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre schloss er im Doppeldiplomstudium der Universitäten Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt am Main und Paris-IX Dauphine in Paris im Jahr 1994 ab. Von 1995 bis 2000 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Thomas Lenk an der Universität Leipzig. Seit 2001 ist er am Hessischen Rechnungshof tätig. 2006 Promotion. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

> findR *

Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten online kaufen

Die Publikation Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten - Ein finanzwissenschaftlicher Ansatz von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Finanzverfassung, Föderalismusreform, Länderfinanzausgleich, Länderneugliederung, Politikberatung, Wettbewerbsföderalismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!