M. Ruhnke: Anmerkungen zum Telemann-Werkverzeichnis Teil III.—
W. Hobohm: Telemann als Kantatenkomponist.—
U. Poetzsch: Bemerkungen zum Frankenberger Telemann-Kantatenbestand.—
B. Reipsch: Zum „Jahresgedenken“ G. Ph. Telemanns – dargelegt an Beispielen geistlicher Kantaten Eisenacher Dichter.—
R.-J. Reipsch: Telemann und der Calchedon.—
F. Brusniak: Die „polnische Ahrt“ in G. Ph. Telemanns „Pyrmonter Kurwoche“.—
G. Blum: „Kompositorische Entwicklung“. Formale und chronologische Aspekte der Suitenwerke Telemanns und Bachs.—
K.-P. Koch: Sachsen und Polen. Musikalische Wechselbeziehungen im Barock.—
R. D. Schmidt: Die Hasse-Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.—
P. Wollny: Neue Forschungen zu Johann Kuhnau
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3895640468
-
GTIN-13
9783895640469
-
Untertitel
Telemann und andere in der Musiklandschaft Sachsens und Polens
-
Erscheinungstermin
1998-12-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1593
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
"Nun bringt ein polnisch Lied die ganze Welt zum springen" online kaufen
Die Publikation "Nun bringt ein polnisch Lied die ganze Welt zum springen" - Telemann und andere in der Musiklandschaft Sachsens und Polens von
Friedhelm Brusniak ist bei Königshausen u. Neumann erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hasse, Johann Adolph, Kuhnau, Johann, Musikgeschichte, polnische Musik, Sachsen, Telemann, Georg Philipp.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!