Ökonomie und Gesundheit von Schiess Rütimann,  Patricia M., Sprecher,  Franziska

Ökonomie und Gesundheit

Was darf uns unsere Gesundheit kosten?

Dieser Sammelband ist die Frucht des von der UFL im November
2013 in Triesen FL veranstalteten Symposiums «Gesundheitsrecht
am Puls der Zeit». Seine Beiträge widmen sich der
Gesundheitsversorgung und ihren Kosten aus dem Blickwinkel
verschiedener Disziplinen. Aus der Warte von Gesundheitsökonomie,
Ethik, Medizin und Recht setzen sich die Autorinnen
und Autoren unter anderem mit medizinischen und pegerischen
Leistungen, dem Zugang zu teuren Medikamenten bei
seltenen Krankheiten, den Folgen von krankheitsbedingten
Absenzen am Arbeitsplatz und den Anreizen, denen die mit der
Behandlung von kranken, behinderten und betagten Menschen
beschäftigten Fachleute ausgesetzt sind, auseinander.
Im Vordergrund dieser Betrachtungen zu Qualität, Fairness und
Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems, der Zusammenarbeit
verschiedener Leistungserbringer vor, während und nach
einer Behandlung im Spital sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
stehen Beispiele aus Liechtenstein und aus
der Schweiz.

> findR *
Produktinformationen

Ökonomie und Gesundheit online kaufen

Die Publikation Ökonomie und Gesundheit - Was darf uns unsere Gesundheit kosten? von , ist bei Editions Weblaw erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arztrecht, Gesundheitsrecht, Patientenrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.11 EUR und in Österreich 47.41 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!