Orte der Erinnerung von Haumann,  Heiko, Petry,  Erik, Richers,  Julia

Orte der Erinnerung

Menschen und Schauplätze in der Grenzregion Basel 1933-1945

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: ‚Überfremdung‘. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere ‹Vorstadt-Theater› – von der Bevölkerung als ‹Braunes Haus› bezeichnet – fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

> findR *
Produktinformationen

Orte der Erinnerung online kaufen

Die Publikation Orte der Erinnerung - Menschen und Schauplätze in der Grenzregion Basel 1933-1945 von , , ist bei Christoph Merian Stiftung, Christoph Merian Verlag, Merian, Christoph erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Basel, Flüchtlingslager, Grenzregion, Schauplätze. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!