Die Studie beleuchtet die Lebenswelten einer Exilgruppe mehrerer Dutzend osteuropäisch-jüdischer Sozialist/-innen im Berlin der Weimarer Republik. Sie analysiert deren multiple Zugehörigkeitsverständnisse und erfasst ihre Interaktionen innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung. Die Exilant/-innen waren geprägt von jüdischen und sozialistischen Lebenswelten des Russländischen Reichs und entwickelten eigene Verständnisse ihrer ethno-nationalen, staatlichen und politischen Zugehörigkeiten. Mit ihrer Migrationsbewegung in den 1920er Jahren trugen sie diese nach Berlin. Von dort aus verschafften sie sich internationales Gehör durch den Aufbau sozialistischer Exilgruppierungen und durch ihre mehrsprachige Publikationstätigkeit. Bis 1933 nahmen sie dadurch eine außergewöhnliche Mittlerfunktion zwischen östlicher und westlicher, sowie nicht-jüdischer und jüdischer sozialistischer Arbeiterbewegung ein.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3110755874
-
GTIN-13
9783110755879
-
Untertitel
Untersuchung einer vergessenen Berliner Exilgruppe der Weimarer Republik
-
Erscheinungstermin
2022-10-24
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jakob Stürmann, Freie Universität Berlin.
-
Genre-Code
1544
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-29
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch online kaufen
Die Publikation Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch - Untersuchung einer vergessenen Berliner Exilgruppe der Weimarer Republik von
Jakob Stürmann ist bei De Gruyter Oldenbourg erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiterbewegung, Berlin, Exil, Judaism, Weimar Republic, Exile, Labor Movement, Berlin., Judentum, Weimarer Republik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 99.95 EUR und in Österreich 99.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!