Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders von Badura,  Christian

Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders

Im vorliegenden Buch wird das kulturelle Wissen des römischen Kalenders untersucht, wie es Ovid in den ‚Fasti‘ darstellt und selbst mitgestaltet. Die Studie geht von der These aus, dass das Gedicht sich in einem gemeinsamen Wissensdiskurs mit einer Reihe von poetischen wie auch historiographischen und antiquarischen Prosatexten befindet, was u. a. durch die zentrale, diesen Texten gemeinsame Gedankenfigur der Aitiologie oder Ursprungserklärung deutlich wird.

Die Art und Weise dieses Zusammentreffens von Wissen und Literatur wird am Kernthema der ‚Fasti‘ dargestellt: der Geschichte der Kalenderkonstitution und der aitiologischen Erklärung der Gestalt, Ordnung und Namen des römischen Jahres. Die Studie stellt einen Beitrag zu einer literarischen Wissensgeschichte der römischen Literatur dar, ist also eine über historische Darstellungen der faktischen Ereignisse und Reformen des Kalenders hinausgehende Interpretation der poetischen Verarbeitung sozialer Zeitverhandlung in Rom.

> findR *

Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders online kaufen

Die Publikation Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aitiologie, Altgriechisch, Antiquarismus, Fasti / Die Fasten, Formgeschichte, Gelehrsamkeit, Janus (römischer Gott), Kalenderdichtung, Kalenderreform, Latein, Lehrgedicht, Mars (römischer Gott), Monatsnamen, Ovid, Publius Ovidius Naso, Römische Antike, römische Kultur, römische Literatur, Römischer Kalender, Venus (römische Gott), Wissensvermittlung, Zeitkonzepte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!