Paartherapie bei älteren Paaren von Herbert,  Stefan

Paartherapie bei älteren Paaren

Erfahrungswerte, Einstellungen und Erwartungshaltungen

Im Zuge des demografischen Wandels und der stetig steigenden Lebenserwartung zeigt sich die Herausforderung des Alters in mannigfacher Ausprägung und in unterschiedlichsten gesellschafts-, sozialpolitisch und psychologisch relevanten Fragestellungen. Mit neuen, altersbedingten Themen und Entwicklungstendenzen werden unser Alltag, die verschiedenen Lebensbereiche und auch Wissenschaft und Forschung zunehmend konfrontiert. Das Interesse an der Lebensführung und Lebensqualität älterer Menschen verstärkt sich, und somit auch das Interesse an der Qualität von Partnerschaften im Alter. Es ist zu erwarten, dass diese Entwicklung auch bei paartherapeutischen Behandlungsformen älterer Menschen neue Ansatzpunkte und Optionen schaffen wird. Das Thema der Paartherapie bei älteren Paaren wird sowohl in der praktischen Arbeit als auch in der Auseinandersetzung im wissenschaftlich-theoretischen Diskurs an Bedeutung gewinnen. Vor diesem Hintergrund und angesichts der Relevanz bevölkerungspolitischer Entwicklungen im Rahmen des demografischen Wandels ist das Ziel dieser Arbeit die Auseinandersetzung mit paartherapeutischer Beratung bei älteren Paaren. Solche Paare können nach heutiger Prognose – durch eine höhere Lebenserwartung und damit einhergehend auch länger andauernde Beziehungszeiten – zunehmend mehr Lebenszeit gemeinsam vor sich haben. Auf empirischer Erhebungsgrundlage werden die Einstellungen älterer Paare zur Paartherapie erfasst. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, das therapeutische Angebot zielgruppengerechter zu entwickeln und anzubieten, einen direkteren Praxisbezug herzustellen und einen Mehrwert für die konkrete Arbeit im Paarsetting mit älteren Paaren zu generieren. Die Studie konzentriert sich auf Deutschland, innerhalb dessen Population das Thema in dieser Ausgestaltung und Zielsetzung bislang empirisch noch nicht beleuchtet wurde. Dies ermöglicht es, sich von den bislang überwiegend aus dem angloamerikanischen Forschungsraum erfolgten Studienergebnissen und der damit aufgrund der kulturraumspezifischen Gegebenheiten oft nur geringen Übertragbarkeit abzusetzen. Dr. Stefan Herbert, M.A. ist als Psychologe, Paar- und Sexualtherapeut in therapeutischer Praxis tätig. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Paartherapie bei älteren Paaren, therapeutischer Elternberatung konfliktbeladener bzw. getrennt lebender Eltern sowie der Transidentität Jugendlicher und junger Erwachsener.

> findR *
Produktinformationen

Paartherapie bei älteren Paaren online kaufen

Die Publikation Paartherapie bei älteren Paaren - Erfahrungswerte, Einstellungen und Erwartungshaltungen von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bezhiehungsqualität, Beziehungskonflikte, Paartherapie, Paartherapieforschung, Psychologie, Psychotherapie, Selbstbild im Alter, Sexualität,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78.8 EUR und in Österreich 81.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!