Pageant fictions von Rupp,  Jan

Pageant fictions

(De-)Konstruktion von "Englishness" und "Britishness" durch literarisch repräsentierte Rituale von der Edwardianischen Zeit bis zu den Zwischenkriegsjahren in Großbritannien

Rituale haben als Symptome sozialer, politischer und ästhetischer Krisenphänomene zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hochkonjunktur. Besonders historische Pageants – die ritualisierte szenische Wiederaufführung vergangener Epochen und Ereignisse – prägen die öffentliche Inszenierungspraxis der Zeit. Die Geschichte, die Erscheinungsformen und die Funktionen der literarischen Reaktion in ‚pageant fictions‘ werden in dieser Studie erstmals systematisch erfasst und als Paradigma der ritualwissenschaftlichen Erzähltextanalyse vorgestellt. An die-sem Genre der englischen Literatur, das bis in die Gegenwart hineinwirkt, lässt sich das komplexe Austausch- und Spannungsverhältnis zwischen Ritualen und der Literatur klären. Das fiktional inszenierte Ritual verändert die literarische Praxis und führt vor allem in spät-modernistischen Werken zu neuen Schreib- und Erzählweisen. Umgekehrt wird es in literarischen Texten folgenreich verändert und als kollektiver Kulturausdruck einer vielschichtigen Reflexion unterzogen. Durch die Inszenierung von Ritualen steigert die Literatur ihr Leistungsvermögen als Medium der Autoethnographie, der kollektiven Identitätsbildung und der Ritualkritik.

> findR *
Produktinformationen

Pageant fictions online kaufen

Die Publikation Pageant fictions - (De-)Konstruktion von "Englishness" und "Britishness" durch literarisch repräsentierte Rituale von der Edwardianischen Zeit bis zu den Zwischenkriegsjahren in Großbritannien von ist bei WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autoethnographie, Britishness, Englishness, pageant fictions, Ritual. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.5 EUR und in Österreich 35.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!