Parlamentarische Poesie von Ketterle,  Christiane, Kruip,  Gudrun

Parlamentarische Poesie

Theodor Heuss: Das ABC des Parlamentarischen Rates. Carlo Schmid: Parlamentarische Elegie im Januar

Zur Publikation:

Mit einem Augenzwinkern schildern Theodor Heuss und Carlo Schmid das Ringen im Parlamentarischen Rat um das Grundgesetz. In poetischer Form skizzieren sie die Abgeordneten mit ihren Stärken und Schwächen, Positionen und Lieblingsthemen. Ohne dass die beiden Autoren verletzend werden, legen sie den Finger auf heikle Punkte, kommentieren humoristisch Empfindlichkeiten und auch Versuche externer Beobachter, die Arbeit des Parlamentarischen Rates entsprechend eigener Vorstellungen zu beeinflussen.

Zu den Autoren
Theodor Heuss (31.1.1884 – 12.12.1963) und Carlo Schmid (3.12.1896 – 11.12.1979) gehörten zu den besonders begabten Rednern im Parlamentarischen Rat, denen zudem nicht nur die Inhalte des Grundgesetzes und ihr juristisch einwandfreier Ausdruck, sondern auch die ästhetische Formulierung wichtig waren. Insbesondere der Publizist Heuss tat sich in dieser Hinsicht hervor.

Heuss, promovierter Nationalökonom, schrieb seit 1905 als Journalist in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften über literarische und politische Themen und unterrichtete von 1920 bis 1933 an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin. In der Weimarer Republik gehörte er mit Unterbrechungen dem Deutschen Reichstag an. Der habilitierte Jurist Carlo Schmid lehrte von 1930 bis 1940 als Privatdozent für Völkerrecht an der Tübinger Universität.

Einleitung und Kommentar von Dr. Gudrun Kruip, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Parlamentarische Poesie online kaufen

Die Publikation Parlamentarische Poesie - Theodor Heuss: Das ABC des Parlamentarischen Rates. Carlo Schmid: Parlamentarische Elegie im Januar von , ist bei Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3 EUR und in Österreich 3.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!