Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum von Pauly,  Michel

Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum

Hospitäler zwischen Maas und Rhein im Mittelalter

Das Hospitalwesen bildete im Mittelalter nicht nur einen zentralen Bestandteil des sozialen und geistlichen Lebens, sondern auch eine treibende Kraft im städtischen Emanzipationsprozess und einen Knotenpunkt im Verkehrs- und Migrationsnetz. Doch wann und wo entstanden Hospitäler? Wer gründete aus welchen Beweggründen ein Hospital? Welche Funktionen erfüllten mittelalterliche Hospitäler? Welche Schutzheiligen hatten sie?
Die aus einer Trierer Habilitationsschrift erwachsene Arbeit beschäftigt sich mit etwa 530 innerstädtischen oder allein liegenden Anstalten aus dem Raum zwischen Maas und Rhein, Aachen und Colmar. Ausgehend von einem raumbezogenen Forschungsansatz, der sich u. a. in den zahlreichen Karten spiegelt, werden typologische, topographische, funktionale und spirituelle Aspekte des Hospitalwesens sowie die Pertinenz verschiedener Raumkonzepte behandelt.

> findR *
Produktinformationen

Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum online kaufen

Die Publikation Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum - Hospitäler zwischen Maas und Rhein im Mittelalter von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Mittelalter, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaften. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72 EUR und in Österreich 74.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!