Polyphone Klangräume von Buchholz,  Meiken, Collinge,  Ian, Danneberg,  Christian, Hinkelmann,  Frank, Keding,  Volker, Riva,  Nepomuk, Schroeder,  Johannes, Spohn,  Elmar, Walldorf,  Friedemann, Wannenwetsch,  Bernd, Werner,  Eberhard

Polyphone Klangräume

In dieser Publikation haben wir die Vorträge der missiotop Jahrestagung vom 19. Juni 2021 auf dem Buchenauerhof bei Sinsheim zusammengetragen. Hinzu kamen Beiträge von Expertinnen und Experten, die in diesem Bereich geforscht haben. Dieser Jahresband beschreibt missionswissenschaftliche und musikethnologische Klangräume als interkulturelle Begegnungsflächen.

Vorgetragen haben: Bernd Wannenwetsch (Gemeinde als Klangkörper), Christian Danneberg (Ein Praxisbericht: Musik, die Mauern sprengt), Meiken Buchholz (Chinesische Lobpreismusik als Spiegel einer Kirche im Wandel), Frank Hinkelmann (Evangelisation im Land von „Sound of Music“), Nepomuk Riva (Das Gleichnis einer Gemeinschaft? Die Gesänge aus Taizé als internationale Kirchenmusik). Weiterhin zu diesem Band beigetragen haben: Friedemann Walldorf (Musik in den Religionen), Ian Collinge (Intercultural Worship: Liturgical Diversity for the Sake of Unity. Mission and the Glory of God), Johannes Schröder (Musik und Musikethnologie in evangelischer Mission vom 19. bis 21. Jahrhundert), Volker Keding (Lobet Gott mit allem, was ihr seid und habt (Psalm 150)! Geistlicher Gesang im Südlichen Afrika) und Eberhard Werner (Missiologie und Musikethnologie – Interkulturelle Klangräume).

> findR *
Produktinformationen

Polyphone Klangräume online kaufen

Die Publikation Polyphone Klangräume von , , , , , , , , , , ist bei VTR erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Christentum, Mission, Musik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!