Pop und Mythos von Ayata,  Imran, Buesser,  Martin, Dittmar-Dahnke,  Patricia, Geuen,  Heinz, Hallaschka,  Steffen, Hiemke,  Sven, Jacob,  Günther, Jentz,  Janina, Klein,  Gabriele, Lug,  Robert, Muth,  Matthias, Nießner,  Michael, Plesch,  Tine, Rappe,  Michael, Schwendter,  Rolf, Walter,  Klaus, Zaimoglu,  Feridun

Pop und Mythos

Pop-Kultur, Pop-Ästhetik, Pop-Musik

„Pop & Mythos“ ist ein literarisch-feuilletonistisches Lesebuch, dessen Themen ebenso vielfältig sind wie die Formen ihrer Darstellung: Die Genres Wissenschaftlicher Aufsatz, Literarischer Essay, Interview, Satire und Glosse treten in einer Collage von Gegen-Reden miteinander in Beziehung, um Positionen zu verdeutlichen. Die Themenfelder umspannen: Musik als Medium authentischer Selbstgestaltung; DJ-ing als kompositorisch-improvisatorischer Prozeß; Pop und Politik; Möglichkeiten und Grenzen von Pop als Medium von Sozialkritik; Pop als internationales Medienphänomen; Frauen im Pop; die Musik der Beatles als postmodernes Pop-Artefakt; Semiotik des Pop; Schreiben über Pop. Der Begriff „Mythos“ bildet dabei eine wesentliche inhaltliche Klammer, denn der Zusammenschluß von „Pop“ und „Mythos“ umfaßt ein weites Spektrum archetypischer Sinnkonstruktionen. Dazu gehören die zahlreich anzutreffenden Todes- und Erlösungsmotive, archaische Körper- und Ekstaseerfahrungen, Bricolagen mit religiösen und pseudoreligiösen Symbolen und schließlich die Tendenz zur Selbstmythisierung des Pop, wie man am Phänomen der Beatles sehen kann. Nicht zuletzt gehören auch die in der Regel medial vermittelten Biographien sowie das Starwesen im allgemeinen zum Beziehungsfeld Pop und Mythos. Und schließlich wird, wie das Beispiel Berlin zeigt, auch der geographische Raum, in dem sich Pop ereignet, zum mythischen Ort. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.editionargus.de

> findR *
Produktinformationen

Pop und Mythos online kaufen

Die Publikation Pop und Mythos - Pop-Kultur, Pop-Ästhetik, Pop-Musik von , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Edition Argus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Diskjockey, Lennon, McCartney, Popmusik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!