Populäre Ökologie von Bergthaller,  Hannes

Populäre Ökologie

Zu Literatur und Geschichte der modernen Umweltbewegung in den USA

Mit dem Aufstieg der modernen Umweltbewegung avancierte die Ökologie von einer biologischen Disziplin zum gesellschaftspolitischen Schlagwort. Begriffe wie «natürliches Gleichgewicht» und «Nahrungskette» wurden umgeprägt zu absoluten Metaphern im Sinne Hans Blumenbergs: Sie dienen seitdem nicht mehr nur als Kurzformeln für wissenschaftlich beschreibbare Sachverhalte, sondern als Modelle ethischen Handelns. In den USA vollzog sich diese semantische Umbesetzung parallel zum Kalten Krieg, und sie mobilisierte das eng mit dem Naturbegriff verknüpfte Metaphern- und Erzählrepertoire der liberalen Gesellschaftslehre, um eine virulente Legitimationskrise zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Texte, die besonders nachhaltigen Einfluss auf diese Entwicklung gehabt haben: Aldo Leopolds (1949), Rachel Carsons (1962), die Essays von Gary Snyder sowie Edward Abbeys (1968). Dabei geht es nicht nur um die Rekonstruktion ihrer kulturgeschichtlichen Kontexte, sondern auch um die Frage, welche Bedeutung den von ihnen entworfenen Positionen heute noch zukommen kann.

> findR *
Produktinformationen

Populäre Ökologie online kaufen

Die Publikation Populäre Ökologie - Zu Literatur und Geschichte der modernen Umweltbewegung in den USA von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: A Sand County Almanac, amerikanische Literatur, Bergthaller, Geschichte, Leopold, Aldo, Literatur, modernen, natur, Oekologie, Ökologische Bewegung, Populäre, Umweltbewegung, USA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.05 EUR und in Österreich 95.65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!