Porträts gefangener Frauen von Haule,  Eva

Porträts gefangener Frauen

Die Reihe der Schwarzweißfotos zeigt Gesichter, die offen und ungeschützt in die Kamera schauen. Offensichtlich hat Eva Haule sich das Vertrauen der inhaftierten Frauen erworben und konnte sie so in dem Moment fotografieren, als sich ein Riss auftat in dem Panzer, den sich Gefangene aufgrund der Zwänge der Institution zulegen. „Viele kennen das Leben nur als Überlebenskampf, die verhalten sich dann auch im Knast nicht anders“, erzählt Eva Haule über ihre Arbeit. Die gezeigten Bilder entstanden während ihrer eigenen Haftzeit im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim in einem Fotokurs. Mit der Kamera porträtierte sie 21 Mitgefangene. Viele der Frauen entkleideten sich für die Fotosession. „Sie wollten bei den Porträt-Aufnahmen die Zeichen der Gefangenschaft ablegen“, vermutet Haule. In den Mienen der Fotografierten spiegelt sich zwar die bedrückende Situation während der Haftzeit wider, aber auch eine Würde und Offenheit, die überrascht. Eva Haule, war in den 80er Jahren Mitglied der RAF. Nach ihrer Verhaftung im August 1986 wurde sie zu „Lebenslänglich“ verurteilt und war von 1989 bis 2004 im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim, wo sie fotografieren lernte und Mitgefangene porträtierte. Seit Juni 2004 ist sie im Berliner Frauengefängnis als „Freigängerin“, Ein Ende der Haft ist nicht absehbar.

> findR *

Porträts gefangener Frauen online kaufen

Die Publikation Porträts gefangener Frauen von ist bei Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fotos, gefangene Frauen, Haule. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!