Präsentieren lernen in der Grundschule
am Beispiel von Wilhelm Buschs Max und Moritz
Katharina Sorbe
Viele Schülerinnen und Schüler kennen nur wenige Arbeitstechniken? Die Kinder lesen heute zu wenig? Hier können Sie beides üben! Ihre Schülerinnen und Schüler lesen den Klassiker „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch und stellen die Streiche der frechen Buben mit verschiedensten Präsentationstechniken (Wandzeitung, Rollenspiel, Kamishibai …) in Kleingruppen dar. Dabei trainieren sie neben grundlegenden Arbeitsmethoden auch ihre Team- und Gesprächsfähigkeit – und das mit Spaßgarantie!
Ideal für den Deutschunterricht in der 3. und 4. Klasse sowie für Projektwochen.
Mit zahlreichen Praxistipps und weiterführenden Arbeitsblättern zum Musik- und Kunstunterricht!