Pre-IPO-Trading von Kruppe,  Carsten

Pre-IPO-Trading

Eine theoretische und experimentelle Analyse

In Deutschland können Aktien direkt vor der Emission bereits im Pre-IPO-Trading (auch: „Handel per Erscheinen“) gehandelt werden. Dieser Handel wird kontrovers diskutiert, wobei die Diskussion von negativer Bewertung, bspw. aufgrund übertriebener Börsenstimmungen („Sentiments“), bis hin zu positiver Bewertung, bspw. aufgrund der Wertindikation für Kleinanleger, reicht. Im Zentrum der Diskussion stehen daher immer die Fragen, welche Qualität die durch das Pre-IPO-Trading generierten Informationen besitzen und wie durch das Pre-IPO-Trading die Aktienemission beeinflusst wird. Diesen beiden Fragen wird in der vorliegenden Untersuchung mit wissenschaftlichen Methoden nachgegangen.

In Anlehnung an die tatsächlichen Handelsusancen werden mit Hilfe sowohl einer formaltheoretischen als auch einer experimentellen Analyse die Preisbildungsmechanismen des Pre-IPO-Tradings und des IPOs untersucht. Es wird analysiert, wie Investoren die Informationen aus dem Pre-IPO-Trading wahrnehmen und insbesondere, ob es ihnen die Beobachtung des Pre-IPO-Tradings überhaupt ermöglicht, neue Informationen zu gewinnen und wie sie ggf. diese neuen Informationen verarbeiten können. Die experimentellen Ergebnisse lassen erkennen, dass Investoren eine Informationshierarchie bilden, in der jede neue Information zunehmend kritischer bewertet bzw. schlechter verarbeitet wird.

Untersucht werden ebenfalls die Auswirkungen des Pre-IPO-Tradings auf die Gebote der Investoren und damit auf die Zeichnungsbereitschaft im IPO. Für Emittenten ist eine hohe Zeichnungsbereitschaft der Investoren die Basis für den Erfolg einer Aktienemission, da hierdurch die Emissionskosten, bspw. die Höhe des Zeichnungsabschlags (Underpricing), und die Emissionsfolgekosten, bspw. die Kurspflegekosten aufgrund geringer Nachhaltigkeit der Nachfrage, erheblich verringert werden. Das Experiment zeigt, dass, entgegen der theoretisch abgeleiteten Thesen, ein funktionierendes Pre-IPO-Trading die Emissionskosten senken kann und damit auch für Emittenten vorteilhaft ist.

> findR *
Produktinformationen

Pre-IPO-Trading online kaufen

Die Publikation Pre-IPO-Trading - Eine theoretische und experimentelle Analyse von ist bei Eul, J, Josef Eul Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktienemission, Aktienerstemission, Börsenhandel, Handelsplattformen, Pre-IPO-Trading. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55 EUR und in Österreich 56.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!