Privatisierung von Engartner,  Tim, Eßer,  Lea Mara, Kubicki,  Wolfgang

Privatisierung

Privatisierung – Optimierung oder Entmenschlichung?

Zwei diametrale Positionen zu einer der wichtigsten Fragen der Gegenwart: Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, ist davon überzeugt, dass Privatisierung ökonomische Höchstleistung hervorbringt und der Markt am besten weiß, wie er sich – und damit unser aller Wohlstand – erhält und außerdem durch ein Zurückdrangen des Staates für mehr Bürgernähe sorgt. Der Sozialwissenschaftler Tim Engartner warnt hingegen vor den Gefahren der Privatisierung, das die ausschließliche Konzentration auf Profit unweigerlich dazu führt, dass soziale Fragen ausgeklammert und der staatlichen Kontrolle entzogen werden, weshalb sich der Neoliberalismus bis in die letzten Winkel unseres Lebens ausbreiten kann.

Wer sich eine kritische und fundierte Meinung zu den drängenden Fragen unserer Zeit bilden will, kommt an der Reihe »Streitfragen« nicht vorbei!

> findR *

Privatisierung online kaufen

Die Publikation Privatisierung von , , ist bei Westend erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: FDP Christian Lindner Wolfgang Kubicki Bundestagsvizepräsident Volker Wissing Ampel Regierung Buch, Kapitalismus Karl Marx Adam Smith Definition Gegeteil Erklärung Kapitalismuskritik Buch, Neoliberalismus neoliberale Reformen Privatisierung Krankenhäuser Deutsche Bahn Wasser Sozialer Wohnungsbau Sozialwohnungen Sozialeigentum Kommunen Was privatisiert in Deutschland Buch, Vergesllschaftung Vergesellschaften Enteignen Enteignung Unterschied Erklärt Buch, Verstaatlichung Vergeminschaftung Stop Deutsche Wohnen Bürgerentscheid Berlin Giffey Buch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!