Probleme des Gewohnheitsrechts von Kortgen,  Norbert

Probleme des Gewohnheitsrechts

Dargestellt am Beispiel gewohnheitsrechtlicher Grundrechtseingriffe im Strafverfahren

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Rechtsquelle, die im aktuellen juristischen Diskurs kaum Beachtung findet – dem Gewohnheitsrecht. Nach einer historischen Betrachtung gewohnheitsrechtlicher Phänomene und der Darstellung der Dogmengeschichte der Gewohnheitsrechtslehren entwickelt der Autor einen eigenen rechtstheoretischen Ansatz für das Problem «Geltung von Gewohnheitsrecht». Weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung der verfassungsrechtlichen Problematik dieser Rechtsquelle, insbesondere das Spannungsverhältnis gewohnheitsrechtlicher Normen mit dem Gesetzesvorbehalt. Schließlich wird die Frage erörtert, ob Gewohnheitsrecht auch im Strafverfahren gelten kann.

> findR *
Produktinformationen

Probleme des Gewohnheitsrechts online kaufen

Die Publikation Probleme des Gewohnheitsrechts - Dargestellt am Beispiel gewohnheitsrechtlicher Grundrechtseingriffe im Strafverfahren von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beispiel, dargestellt, gewohnheitsrechtlicher, Gewohnheitsrechts, Grundrechtseingriffe, Körtgen, Probleme, Strafverfahren. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!