Programmatische Gegenwelt
Eine Untersuchung zur Poetik Peter Handkes am Beispiel seines dramatischen Gedichts «Über die Dörfer»
Alexander Au
Peter Handkes dramatisches Gedicht ist zugleich End- und Ausgangspunkt einer Suche nach Heimat. In ihm verschränken sich wesentliche Schlüsselpositionen einer sich kontinuierlich entwickelnden Schreibhaltung. Die Kontinuität von Handkes Gesamtwerk wird dabei nicht unterbrochen. Die Theater- und Literaturkritik hat die Bedeutung des Dramatischen Gedichts gewiß kaum wahrgenommen. Innerhalb von Handkes Gesamtwerk besitzt das Stück jedoch durch seine Programmatik eine funktional grundlegende Position, die sich auch in aktuellen Handke-Texten nachweisen läßt.