Provence – ein Tagebuch, Route Napoléon von Stütz,  Elzbieta, Stütz,  Timm

Provence – ein Tagebuch, Route Napoléon

Die Provence im Südosten Frankreichs streckt ihre Füsse ins Mittelmeer an der Côte d’Azur. Der Name ist eine Schöpfung des Dichters Stéphen Liégeard, der 1887 das Buch La Côte d’Azur veröffentlichte. Im Norden ist Alpes-du-Haute-Provence die am wenigsten bevölkerte Region der Provence mit der saubersten Luft in ganz Frankreich. Hauptort ist der kleine Gebirgskurort Digne-les-Bains. Dort nahm Napoléon, von Elba kommend, ein letztes Frühstück im Hotel du Petit Paris, während er erkunden ließ, ob Sisteron, das Tor zur Provence, ihn freundlich empfänge. Die Sisteroner taten es, denn sie hatten kein Pulver mehr in ihren Kanonen. Die Hauptstadt der Provence, deren Name aus der Zeit der römischen Herrschaft vom lateinischen provincia herkommt, ist Aix-en-Provence. Heimat vieler Maler. Mit Vincent Van Gogh erlangten das »blaue Licht und die heiteren Farben« der Provence Weltgeltung. Der Maler verbrachte hier 20 Monate und schuf mehr als 350 Gemälde, darunter die wichtigsten seines Werks. Auch Gauguin und Cézanne malten in Arles und Aix-en-Provence. Es war Ende des 19. Jahrhunderts die Zeit der Impressionisten.

> findR *
Produktinformationen

Provence - ein Tagebuch, Route Napoléon online kaufen

Die Publikation Provence - ein Tagebuch, Route Napoléon von , ist bei Engelsdorfer Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Frankreich, Kunst, Provence. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!