Prozessoptimierung durch E-Business in der Finanzdienstleistungsbranche
Quantitative Analyse von Kosten und Nutzen
Burghard O Kaske
Fünf Jahre nach dem Höhepunkt des dot.com-Booms ist erkennbar, welche wirtschaftlichen Potenziale mit E-Business verbunden sind. In dieser Arbeit wird exemplarisch dargestellt, wo in der Finanzdienstleistungsbranche Ansatzpunkte für die Prozessoptimierung durch die Elektronifizierung von Geschäftsprozessen bestehen. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Portfolio bekannter und neuer betriebswirtschaftlichen Investitionsrechnungsmethoden im Hinblick auf deren Eignung zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von E-Business Projekten analysiert und bewertet.