Quellen zur Alltagsgeschichte der Deutschen 1871 – 1914 von Flemming,  Jens, Saul,  Klaus, Witt,  Peter-Christian

Quellen zur Alltagsgeschichte der Deutschen 1871 – 1914

Dieses Buch ist ein Lese- und Arbeitsbuch. Sein Thema ist der Alltag in den Jahrzehnten von 1871 bis 1914, den es in der ganzen Fülle seiner Entscheidungen dokumentiert. Dabei reicht das Spektrum von der Hofgesellschaft bis hin zu Randgruppen, die bisher übliche Beschränkung auf den Alltag der kleinen Leute wird also erstmals überwunden. Die abgedruckten Texte erschließen einen breiten Fundus von zeitgenössischen, vielfach vergessenen Materialien. Sie ermöglichen einen Blick auf die verschiedenen Lebensstile, Milieus und Subkulturen, auf Erfahrungen, Hoffnungen und Ängste, Spannungen, Verwerfungen und Polarisierungen in der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs, die sich mit historisch beispiellosen Prozessen eines beschleunigten sozialen und ökonomischen Wandels konfrontiert sah. Auf diese Weise entsteht ein außerordentlich komplexes Bild von Lebensverhältnissen, Lebensbereichen und Lebensphasen. Es zeigt Männer und Frauen, Erwachsene und Jugendliche, Arbeiter und Intellektuelle, Stadt und Land, Metropole und Provinz, nicht zuletzt auch das widerspruchsvolle Mit- und Gegeneinander von Modernität und Tradition.

> findR *
Produktinformationen

Quellen zur Alltagsgeschichte der Deutschen 1871 – 1914 online kaufen

Die Publikation Quellen zur Alltagsgeschichte der Deutschen 1871 – 1914 von , , ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsgeschichte, D.DEUTSCHEN, Deutschland, Freiherr vom Stein, Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69.99 EUR und in Österreich 69.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!