Querstand 5/6: Hanns Eisler von Dümling,  Albrecht, Metzger,  Heinz K, Riehn,  Rainer, Urchueguía,  Cristina

Querstand 5/6: Hanns Eisler

Aus dem Inhalt:

Albrecht Dümling: Zur Einführung

I: Eisler, Adorno und die Wiener Schule
Christoph Keller: Zu früher Klaviermusik Eislers

Albrecht Betz:Wien – Berlin – Paris. Max Deutsch und Hanns Eisler

Peter Gradenwitz: Hanns Eisler als Schüler und als Lehrer

Jürgen Schebera: ‚Unsere alte, auf 1925 zurückdatierende Freundschaft…‘ Adorno – Eisler: Ein spannungsvolles Verhältnis über vier Jahrzehnte – im Spiegel von Brief- und Textzeugnissen

Theodor W. Adorno: Notizen über Eisler

Martin Hufner: Adorno und Eisler. Aspekte der Zwölftontechnik

Dorothee Schubel: Lieder der Emigranten – Eduard Steuermann und Hanns Eisler komponieren Gedichte von Bertolt Brecht

II: Der eigene Weg
Klaus Völker: Brecht und Eisler einte das Streben nach Vernunft auch in der Musik

Albrecht Betz: Der Komponist als Dialektiker. Hanns Eislers Philosophie der Musik

Gerhard Scheit: Über den Versuch, satirisch zu komponieren. Hanns Eisler und die letzten Tage der Menschheit

III: Komposition für den Film
Hartmut Fladt: ’14 Arten den Regen zu beschreiben‘. Zur Konstituierung musikimmanenter und musiktranszendierender Semantik bei Eisler

Volker Helbing: Einrichtung für den Konzertgebrauch oder klassizistische Glättung? Editorische Probleme in den beiden Nonetten Eislers

Berndt Heller: Eislers filmmusikalisches Wirken im amerikanischen Exil

A. Dümling/ R. Ives: ‚Besonders interessierten ihn Fragen der Form.‘ Eislers Music Editor erinnert sich

Horst Weber: Eisler-Funde in Los Angeles

Albrecht Dümling: Überwältigung oder dramaturgischer Kontrapunkt. Zur Filmästhetik bei Eisler, Brecht und Eisenstein

Wolfgang Thiel: Hanns Eisler als Filmkomponist nach 1948

IV: Interpretation
Károly Csipák: 11 Thesen zur Eisler-Rezeption

Gerd Rienäcker: Hanns Eisler über Intelligenz und Dummheit in der musikalischen Interpretation – Ansätze zu einer Interpretationsästhetik?

V: Eisler kontrovers
Eisler kontrovers: Komponieren zwischen Material- und Funktionsorientierung. Eine Diskussion mit Albrecht Betz, Konrad Boehmer, Reinhold Brinkmann, Mathias Hansen, Günter Mayer, Jürgen Schebera, Friedrich Schenker

VI: Anhang
Bibliographie

Diskographie

> findR *
Produktinformationen

Querstand 5/6: Hanns Eisler online kaufen

Die Publikation Querstand 5/6: Hanns Eisler von , , , ist bei Stroemfeld erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brecht, Bertolt, Filmmusik, Rezeption. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!