Quo vadis Ratisbonae ? Historie von 200-1200 von Krämer,  Rainer

Quo vadis Ratisbonae ? Historie von 200-1200

1000 Jahre Regensburger Historie (200 - 1200)

Beginnend mit dem römischen Castra Regina um 175 n. Chr. im fruchtbaren Donauknie und endend in dieser Zeitreise im hohen Mittelalter um 1200…

In geraffter Form wird von den dort wirkenden Größen, von Scharlatanen, von hier ausgehenden großen Dynastien, wie auch vom kräftezehrenden Lasterleben erzählt. Es entsteht ein ungemein farbiger Geschichtsbogen über 1000 Jahre bis hin zur Hochblüte und dann dem folgenden selbstverschuldeten Niedergang im ausgehenden Mittelalter.

Geschichte lebt von der Geschichte, manchmal spannend oder eher weniger. Dieser 1000-jährige Zeitstrahl über das Werden und Vergehen in Regensburg zählt zweifelsohne zu den faszinierendsten Ereignissen dieser Zeit, nicht von ungefähr ist unser Regensburg die Keimzelle des gesamten Bayern-Adels.

Quo vadis Ratisbonae ?
ein Lesebuch Regensburger 1000- jähriger Geschichte
von 200 bis 1200.

> findR *
Produktinformationen

Quo vadis Ratisbonae ? Historie von 200-1200 online kaufen

Die Publikation Quo vadis Ratisbonae ? Historie von 200-1200 - 1000 Jahre Regensburger Historie (200 - 1200) von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bad Abbach, Bayern, Bischof, herzog, Kaiser, Koenig, Mittelalter, Rainer Krämer, Regensburg, Reichsversammlung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.5 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!