Raden Saleh. Osman Hamdi Bey. Hakob Hovnatanyan. Kunst von Welt in der Sammlung des Belvedere von Dzutsova,  Irina, Eldem,  Edhem, Fellinger,  Markus, Kraus,  Werner, Rollig,  Stella

Raden Saleh. Osman Hamdi Bey. Hakob Hovnatanyan. Kunst von Welt in der Sammlung des Belvedere

Mit der Reihe „Im Blick“ widmet sich das Belvedere Themen aus der Forschung zu seinen Beständen, die in der permanenten Schausammlung oder in größeren Ausstellungen nicht ausreichend präsentiert werden können. Auf drei Werke der Sammlung des 19. Jahrhunderts trifft das ganz besonders zu. Die großformatigen Gemälde von Hakob Hovnatanyan, Raden Saleh und Osman Hamdi Bey waren bis 2009 die einzigen Objekte außereuropäischer Künstler im Besitz des Belvedere. Obwohl es sich um Hauptwerke der berühmtesten Maler ihrer Heimatländer handelt, wurden sie bisher kaum ausgestellt – die Spezialisierung des Museums auf österreichische und europäische Kunst ließ sie zwangsläufig am Rande stehen. Gerade dadurch ermöglicht die nähere Erforschung dieser Gemälde und der Umstände, wie sie nach Wien gelangten, einen lehrreichen Perspektivwechsel. Die Bilder erzählen von der Problematik des Orientalismus, von Kolonialismus und von wechselseitigen Vorurteilen, öffnen aber zugleich den Blick für die kreativen Prozesse interkulturellen Austauschs im Zuge der frühen Globalisierung.

> findR *
Produktinformationen

Raden Saleh. Osman Hamdi Bey. Hakob Hovnatanyan. Kunst von Welt in der Sammlung des Belvedere online kaufen

Die Publikation Raden Saleh. Osman Hamdi Bey. Hakob Hovnatanyan. Kunst von Welt in der Sammlung des Belvedere von , , , , ist bei Belvedere erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hakob Hovnatanyan, Osman Hamdi Bey, Raden Saleh. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!