Radialstraßen durchqueren die gesamte Stadtregion – vom Zentrum über die Innenstadt, die innere Peripherie bis in den suburbanen Raum. Sie vermitteln Nutzungsvielfalt, Austausch, Begegnung, Mobilität. Zusammen mit der Großstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden, wurden die Radialstraßen vor allem im dritten Viertel des 20. Jahrhunderts durch den Verkehr entwertet. Heute stehen wir am Beginn einer Renaissance der Radialstraßen: Eine neue Mobilität und ein neues Verhältnis zum öffentlichen Raum werden diese Straßen nachhaltig verändern. Das vorliegende Buch plädiert daher für einen Radialen Städtebau, für eine (Re-) Urbanisierung der großen Radialstraßen und für einen Abschied von der autogerechten Stadtregion.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3869223235
-
GTIN-13
9783869223230
-
Untertitel
Abschied von der autogerechten Stadtregion
-
Erscheinungstermin
2021-01-15
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Harald Bodenschatz, Jg. 1946, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, 1995 – 2011 Universitäts-Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin. Zahlreiche Artikel und Bücher zur Geschichte und Gegenwart des Städtebaus.
Aljoscha Hofmann, Jg. 1980, Dipl. Ing. Arch., 2007 – 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Planungs- und Architektursoziologie der TU Berlin. Mitbegründer der 2009 gegründeten Initiative Think Berl!n.
Cordelia Polinna, Jg. 1975, Stadtplanerin, 2008 Gründung des Büros Polinna Hauck Landscape + Urbanism, 2009 Mitbegründerin der Initiative Think Berl!n. 2011 – 2013 Gastprofessorin für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin.
-
Genre-Code
1584
-
Letzte Bearbeitung
2021-01-14
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Radialer Städtebau online kaufen
Die Publikation Radialer Städtebau - Abschied von der autogerechten Stadtregion von
Harald Bodenschatz, Aljoscha Hofmann, Cordelia Polinna ist bei DOM publishers erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Berlin, Städtebau,, Urbanismus.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!