Räumliche Entwicklung des Husumer Stadtfeldes seit 1609 von Riewerts,  Brar

Räumliche Entwicklung des Husumer Stadtfeldes seit 1609

Das Phänomen der Eingemeindungen ist notwendigerweise mit der räumlichen Ausdehnung von Gemeindebezirken verbunden, vornehmlich von Städten. Diese kommunalen Veränderungen sind nicht zu trennen von dem Streben der Städte, ihre herrschaftlichen und administrativen Funktionen auszuweiten. Der Impuls zu diesem Schritt kann einmal aus einer gezielten Wachstumspolitik der Stadtväter bzw. der politischen Administration herrühren, er kann jedoch ebenso aus einem Reflex industriewirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wachstumsprozesse ausgelöst werden. Brar Riewerts zeigt in seiner Untersuchung am Beispiel von Husum, wie diese Prozesse wirksam werden können. Die Gründe, die zu den Verhandlungen führen, die Verhandlungsmodalitäten, die Konsensfindung und die tatsächliche Bedeutung der Eingemeindungen sind Gegenstand der Darstellung.

> findR *
Produktinformationen

Räumliche Entwicklung des Husumer Stadtfeldes seit 1609 online kaufen

Die Publikation Räumliche Entwicklung des Husumer Stadtfeldes seit 1609 von ist bei Husum Druck- und Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Huisim, Rödemis, Schobüll. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!