Recht der Kreditsicherung von Rieder,  Josef, Rieder,  Stefan

Recht der Kreditsicherung

Kreditsicherheiten spielen in der Praxis der Kreditinstitute eine wichtige Rolle. Sie haben die Aufgabe, dem Kreditgeber neben seinen Forderungen aus dem Kredit-/Darlehensverhältnis ein zusätzliches Instrument zur Durchsetzung seiner Ansprüche zu verschaffen. Da das Recht der Kreditsicherheiten im BGB nur unvollständig geregelt ist, sind die Sicherungsverträge immer wieder Gegenstand richterlicher Inhaltskontrolle. Wird bei der Bestellung der Sicherheiten nicht mit der erforderlichen Sorgfalt vorgegangen, läuft der Sicherungsnehmer Gefahr, nicht nur die Sicherheit zu verlieren, sondern sich auch dem Sicherungsgeber gegenüber schadensersatzpflichtig zu machen.
Diese Publikation ist eine Einführung in das Recht der Kreditsicherung und soll für alle bei Finanzinstituten im Firmen- und Privatkundenbereich tätigen Mitarbeitern eine Hilfe für ihre tägliche Praxis sein. Darüber hinaus bildet sie aber auch für Absolventen zum (dipl.) Sparkassenbetriebswirt sowie für Teilnehmer an Spezialseminaren zum Recht der Kreditsicherung eine wichtige Arbeitsgrundlage.
Die höchstrichterliche Rechtsprechung sowie die Formularpraxis wurden berücksichtigt.

> findR *
Produktinformationen

Recht der Kreditsicherung online kaufen

Die Publikation Recht der Kreditsicherung von , ist bei Deutscher Sparkassen Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kreditsicherheiten, Kreditsicherung, Rechtsprechung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.1 EUR und in Österreich 65.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!