Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen von Huszar,  Markus

Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen

Eine vergleichende empirische Analyse

Das Promotionsthema von Herrn Huszar lässt sich zwar einordnen in die zahlreichen wirtschaftswissenschaftlichen Versuche, die Qualität der Rechnungslegung zu messen und deren Einflussfaktoren zu bestimmen, aber es verfolgt inhaltlich einen komplett neuen Ansatz. Zum ersten Mal erfolgt die Qualitätsmessung anhand der Verlässlichkeit von Rechnungslegungsinformationen. Die hierfür neu konzipierte Qualitätskennzahl basiert auf einer formalen Prüfliste zur Kontrolle der Einhaltung handelsrechtlicher Mindestanforderungen in Deutschland.

Das Qualitätsscoring verbindet demnach die Verlässlichkeit mit der Relevanz von Jahresabschlussinformationen. Als weitere entscheidende Vorteile der Qualitätskennzahl sind die weitestgehend subjektivfreie Beurteilung, das Erstrecken auf die gesamte Berichterstattung, die Qualitätsmessung unabhängig von Kapitalmarktbewegungen, die Anwendungsmöglichkeit auch bei nicht an der Börse gelisteten mittelständischen (großen) Kapitalgesellschaften, die direkte Vergleichsmöglichkeit von börsennotierten Unternehmen mit nicht am Kapitalmarkt gehandelten Gesellschaften und die Nützlichkeit in Bezug auf alle Funktionen bzw. Zwecke der externen Rechnungslegung zu sehen.

Im Rahmen der Empirie ermittelt Herr Huszar zudem die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Qualitätsscorings unterschiedlicher Jahresabschlussbestandteile. Daneben untersucht er 20 potentielle Einflussfaktoren auf die Rechnungslegungsqualität im Hinblick auf die neue Maßgröße. In diesem Kontext ist die Analyse der Wechselwirkung zwischen dem neuen Qualitätsscoring und dem sogenannten Fast Close hervorzuheben. Eine Abrundung findet diese Arbeit durch die Gestaltung eines multivariaten Regressionsmodells zur besseren Schätzung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen.

> findR *
Produktinformationen

Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen online kaufen

Die Publikation Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen - Eine vergleichende empirische Analyse von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Earnings Quality, Jahresabschluss, Rechnungslegung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.8 EUR und in Österreich 49.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!