Referenzmodell für ein entscheidungsorientiertes, datenbasiertes Technologie-Roadmapping von Orilski,  Simon

Referenzmodell für ein entscheidungsorientiertes, datenbasiertes Technologie-Roadmapping

Das Technologie-Roadmapping hat als Hilfsmittel zur Durchführung der Technologieplanung eine hohe Bedeutung in der industriellen Praxis erlangt. Die Methode ist durch die integrierte Berücksichtigung aller für die Technologieplanung relevanten Planungsobjekte, den funktionsübergreifenden Abstimmungsprozess und die Darstellung des Planungsergebnisses in Form zeitbasierter, mehrere Planungsebenen umfassender Roadmaps gekennzeichnet. Die Methode ermöglicht die Entwicklung eines Technologieplans, der ein Gesamtoptimum im Kontext aller relevanten, mit einander verwobenen Planungsinformationen und Zielsetzungen anstrebt und von allen relevanten Anspruchsgruppen getragen wird. Diese Arbeit stellt ein Referenzmodell für ein entscheidungsorientiertes, datenbasiertes Technologie- Roadmapping zur Verfügung, das entsprechend den jeweils bestehenden unternehmensspezifischen Anforderungen adaptiert werden kann. Das Referenzmodell besteht zum einen aus einem Referenz-Datenmodell, das die Abbildung der für die Technologieplanung relevanten Informationen über Planungsobjekte und zwischen diesen bestehenden Abhängigkeiten ermöglicht. Das Referenz- Datenmodell ist als relationales Datenbanksystem gestaltet und in UML beschrieben. Es beinhaltet alle für die Technologieplanung relevanten Planungsobjekte in Form von Klassen, die durch Attribute beschrieben werden, und so die jeweils relevanten Informationen über die Planungsobjekte repräsentieren. Zum anderen beinhaltet das Referenzmodell Referenzdarstellungen für Technologie-Roadmaps für die relevanten Entscheidungssituationen der Technologieplanung (Überprüfung der technologiestrategischen Ausrichtung, Produktplanung nach dem Market-Pull- und nach dem Technology-Push- Ansatz, sowie Planung der Produkt- und Fertigungstechnologien). Die Referenzdarstellungen für Technologie-Roadmaps sind entsprechend dem je Entscheidungssituation bestehenden Informationsbedarf ausgestaltet. Das Referenzmodell ermöglicht somit sowohl die Abbildung aller relevanten Informationen für die Technologieplanung in einer einheitlichen Datenbasis als auch deren Darstellung in geeigneten Roadmaps für alle relevanten Entscheidungssituationen der Technologieplanung. Als Hilfsmittel für die Ableitung unternehmensspezifischer Modelle aus dem Referenzmodell werden heuristische Leitlinien beschrieben. Die Anwendung des Referenzmodells wird am Beispiel eines Unternehmens aus der Automobilzulieferindustrie dargestellt.

> findR *
Produktinformationen

Referenzmodell für ein entscheidungsorientiertes, datenbasiertes Technologie-Roadmapping online kaufen

Die Publikation Referenzmodell für ein entscheidungsorientiertes, datenbasiertes Technologie-Roadmapping von ist bei Apprimus Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Innovationsmanagement, Produktionsmanagement, Produktionssystematik, Technologie-Roadmapping, Technologiemanagement. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!