Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ von Festspielfonds,  Salzburger, Gschwandtner; Annuß; Fuhrich; Wolf,  Harald; Evelyn; Edda; Norbert Christian

Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“

Band 1: Faksimile | Band 2: Edition & Kommentare

Zum 100-jährigen Bestehen der Salzburger Festspiele: Das faksimilierte, transkribierte und kommentierte „Jedermann“-Regiebuch
von Max Reinhardt in zwei Bänden

Am 22. August 1920 wurde Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ in der Regie von Max Reinhardt erstmals auf dem Salzburger Domplatz aufgeführt: Es war die Geburtsstunde der Salzburger Festspiele. Das „Jedermann“-Regiebuch, das hiermit in einer faksimilierten, transkribierten und kommentierten zweibändigen Edition vorliegt, ist besonders aufschlussreich, weil Reinhardt es nicht nur für eine, sondern zwischen 1911 und 1927 für zumindest drei Inszenierungen des Stücks verwendet hat – und sich daher auch Variationen und Entwicklungen seines Regiekonzepts im Lauf der Jahre nachverfolgen lassen.

Band I – Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ | Faksimile
– bietet ein vollständiges Faksimile dieses faszinierenden Dokuments der Theatergeschichte sowie Reinhardts aus dem Nachlass edierten Essay „Das Regiebuch“.

Band II – Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ | Edition & Kommentare
– liefert neben einem Bild- und Kommentarteil eine vollständige transkribierte und kommentierte Edition des Regiebuchs und macht damit die Akribie eines Regisseurs evident, der im Vorfeld einer Inszenierung ein „Phantasiebild“ der künftigen Aufführung in allen Details – und vielfarbig – skizzierte.

> findR *
Produktinformationen

Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" online kaufen

Die Publikation Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" - Band 1: Faksimile | Band 2: Edition & Kommentare von , ist bei Hollitzer Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: domplatz, Faksimile, Hugo von Hofmannsthal, Jedermann, Max Reinhardt, Musik, Regiebuch, Salzburg, Salzburger Festspiele, Salzburger Festspielfonds, Theater, Theatergeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 80 EUR und in Österreich 80 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!