Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme von von Haebler,  Jonas

Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme

Der zur Erreichung eines klimaneutralen Energiesystems erforderliche Ausbau erneuerbarer Energien erfolgt vordringlich dezentral im regio-nalen Kontext. Kreise und Kommunen erhalten dabei eine besondere Bedeutung für die Umsetzung. Viele Regionen verfolgen bereits das Ziel einer bilanziell vollständigen Stromversorgung aus regionalen erneuer-baren Energien. Dabei ist die gleichzeitige Erfüllung technischer, ökono-mischer und ökologischer teils gegenläufiger Nachhaltigkeitsziele von hoher Bedeutung, woraus ein Zielkonflikt resultiert. Die Herausforde-rung besteht in der Identifikation geeigneter Technologiekombina-tionen, die eine bestmögliche Erfüllung der teilweise konfligierenden Nachhaltigkeitsziele ermöglichen. Um dieser Herausforderung systema-tisch zu begegnen, wird in der vorliegenden Arbeit eine Simulationsum-gebung zur Analyse, Optimierung und Nachhaltigkeitsbewertung des regionalen elektrischen Energiesystems vorgestellt. Modelle zur Bestim-mung geografisch hochaufgelöster technischer Potentiale für erneuer-bare Energien bilden die Grundlage. Anhand eines normativen Szenario-ansatzes werden Zielszenarien definiert. Dabei dienen variable Restrik-tionen zur szenariospezifischen Eingrenzung der technischen Maximal-potentiale. Anhand von Ziel-Indikatoren werde fünf wesentliche Nach-haltigkeitsziele bewertbar gemacht. Diese werden in einem multikri-teriellen Optimierungsmodell genutzt, um pareto-effiziente Techno-logieportfolios zu ermitteln, die einen besten Kompromiss der betrach-teten Nachhaltigkeitsziele darstellen. Das Ergebnis liefert eine Entschei-dungsgrundlage zur Ableitung präferierter Entwicklungsstrategien des regionalen Energiesystems.

> findR *
Produktinformationen

Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme online kaufen

Die Publikation Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Energiekonzepte, Entscheidungsprozess, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Multikriterielle Optimierung, Nachhaltigkeit, Potentialanalyse, Regionale Energiewende, Szenarioanalyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.8 EUR und in Österreich 49.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!