Reichsidee und Kaisertum im Mittelalter von Diester,  Thomas

Reichsidee und Kaisertum im Mittelalter

Das Reich Karls des Großen

Karl der Große – kaum eine historische Person ist so vereinnahmt worden wie er, und das bis in die heutige Zeit. Doch wer war Karl? Wie entstand das Frankenreich? Wie gelang die Expansion und Sicherung des Imperiums nach innen und außen? Wie wurde aus dem Frankenkönig Karl der Kaiser Karl? Welche Bedeutung hatte das Kaisertum Karls? Wie verstand er selbst seine Herrschaft? Diesen und weiteren Fragen, etwa die Bedeutung des Christentums für Karl den Großen und die auswärtigen Beziehungen des Frankenreichs zum Kalifat und zu Byzanz können Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe mit den hier bereitgestellten Materialien nachgehen. Jedes Kapitel wird mit einem informativen Darstellungstext eingeleitet und dann mit weiteren Materialien – Quellentexte, Karten, Bildquellen – vertieft. Einen besonderen Raum nimmt die Bedeutung Karls in heutiger Zeit mit dem Karlspreis ein. Die Materialiensammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die zur Verfügung stehende Unterrichtszeit begrenzt ist. Sie ist so konzipiert, dass sie kooperativ und kompetenzorientiert bearbeitet werden kann und somit den Erfordernissen aktueller Lehrpläne und Rahmenrichtlinien entspricht.

> findR *
Produktinformationen

Reichsidee und Kaisertum im Mittelalter online kaufen

Die Publikation Reichsidee und Kaisertum im Mittelalter - Das Reich Karls des Großen von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Christentum, Frankenreich, Karl der Grosse, Karlspreis, Mittelalter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 47 EUR und in Österreich 48.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!