Reifendruckkontrollsysteme von Zühlke,  Andreas

Reifendruckkontrollsysteme

Mängel an der Bereifung von Kraftfahrzeugen sind eine häufige Ursache für Pannen und Unfälle. Zumeist ist ein zu niedriger Reifenfülldruck der Grund für den Ausfall. Bereits 2009 hat die EU-Gesetzgebung eine Verordnung erlassen, die den Einsatz von Systemen zur automatischen Überwachung des Reifendrucks verbindlich vorschreibt. Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) dürfen seit dem 1. November 2014 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem zugelassen werden. Die Anforderungen an die Messgenauigkeit der Systeme sind genau definiert.
Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Technik der RDK-Systeme und zeigt auf, welche Anforderungen hierdurch an die Kfz-Servicebetriebe gestellt werden.
• Gesetzeslage
• Unterscheidung der Systeme zur Reifendrucküberwachung
• Reifendruckkontrollsysteme in der Werkstatt
• Werkstattausrüstung für Arbeiten an RDK-Systemen
• Universalsensoren für RDKS
• Besonderheiten bei der Reifenmontage
• Schulungen zu RDKS für Mitarbeiter von Kfz-Servicebetrieben

> findR *
Produktinformationen

Reifendruckkontrollsysteme online kaufen

Die Publikation Reifendruckkontrollsysteme von ist bei Vogel Communications Group GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: RDKS, Reifendrucküberwachung, Reifenmontage. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.8 EUR und in Österreich 4.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!