Renate Stendar Feuerbaum von Bodenstein,  Joe F, Merz,  Richard, Müllerklein,  Anke, Stendar Feuerbaum,  Renate, Tollhopf,  Markus, Zavrel,  Christopher S

Renate Stendar Feuerbaum

Arbeiten aus dem Spätwerk. Skulpturen 2000-2005

Die Künstlerin Renate Stendar-Feuerbaum ist eine „Bildhauerin der Stille“! In dem vorgelegten Farb-Bildband „Arbeiten aus dem Spätwerk“ werden durch die Europäische Kultur-Stiftung (Berlin) plastische Werke vorgestellt, die in den Jahren 200 bis 2005 entstanden.

Sie waren im „Museum Europäische Kunst“ Schloss Nörvenich bei Köln in einer mehrjährigen internationalen Skulpturen-Ausstellung zugänglich. Die zahlreichen Besucher empfanden die sakralen und symbolstarken Bronzen und Reliefs als „eine beachtliche Weiterentwicklung der Stilrichtung von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz“.

In dem zweisprachigen Einführungstext schreibt der Kunsthistoriker Joe F. Bodenstein: „Die Bildhauerei steht in der Kunst mehr noch als die Malerei im Interesse vieler Betrachter. Sie wird sozusagen als Erstgeborene der beiden Ausdrucksformen des künstlerischen Gestaltens wahrgenommen, obwohl nicht selten die Skizze, die Zeichnung oder das Bild eine erste Stufe für die dreidimensionale Form ist, die wiederum mit ihr als untrennbar erscheint.“ Die Publikation verdeutlicht, dass Renate Stendar-Feuerbaum in ihrem reichen Schaffen die Tradition der hohen klassischen Bildhauerei in Europa mitprägt und damit bereits bereichert hat.

> findR *
Produktinformationen

Renate Stendar Feuerbaum online kaufen

Die Publikation Renate Stendar Feuerbaum - Arbeiten aus dem Spätwerk. Skulpturen 2000-2005 von , , , , , ist bei Marco Edition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kulturbetrachtung, Skulptur, Stendar Feuerbaum, Renate. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!