René Burri – Explosion des Sehens von Bétrisey,  Mélanie, Bischof,  Daniel, Bouveresse,  Clara, Donnadieu,  Marc, Enckell Julliard,  Julie, Franck,  Tatyana, Jeker,  Werner, Koetzle,  Hans-Michael, Plossu,  Bernard

René Burri – Explosion des Sehens

DER ZEITGESCHICHTE EIN BILD GEBEN: DAS WIRKEN DES FOTOGRAFEN RENE BURRI
Der Schweizer Fotograf René Burri (1933–2014) war dort, wo Geschichte stattfand. Seine Fotografien des Vietnamkriegs in den 1960er-Jahren, des Sechstagekriegs und des Jom-Kippur-Kriegs prägen unser Bild vom Zeitgeschehen bis heute. Mit dem Porträt des Zigarre rauchenden Ernesto Che Guevara wurde er über den Fotojournalismus hinaus berühmt und prägte politisch-gesellschaftliche Imaginationen.
Erstmals gibt uns das Musée de l‘Elysée mit dem biografischen Bildband «René Burri – Explosion des Sehens» Einblick in das gesamte Werk des Ausnahmefotografen:
• Burri ganz nah: Monografie über sein Leben und seine Arbeiten
• Burri komplett: bekannte Bilder und reichhaltiges, bisher unveröffentlichtes Material aus Burris Nachlass
• Burris Vielfalt: neben Fotografien werden auch seine Entwürfe für Buchgestaltungen, Ausstellungsprojekte, Reisetagebücher, Collagen und Aquarelle präsentiert
• Der Bildband erscheint anlässlich der Ausstellung «René Burri – Explosions of Sight» im Musée de l’Elysée, dem Museum für Fotografie in Lausanne, Schweiz
REPORTAGEN, DIE ZU IKONEN DER FOTOGRAFIEGESCGHICHTE WURDEN
Als Fotojournalist und Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum Photos bereiste René Burri die ganze Welt und porträtierte Politiker, Künstler und Architekten wie Le Corbusier und andere bedeutende Persönlichkeiten. Mit seinen Reportagen wurde er zum Fotodokumentarist des weltpolitischen Geschehens im 20. Jahrhundert. Ihm verdanken wir Bilder, die in unser ikonografisches Gedächtnis eingingen.
Dank seines Schweizer Passes war ihm der Zugang zu sonst verschlossenen Staaten möglich. Seine Bildreportagen über das Leben in der DDR erregten bis weit in die 1990er-Jahre Aufsehen. Sein Feingefühl für das Konträre und sein aussergewöhnliches Gespür für das Allzumenschliche im Alltag verleihen seinen Fotografien eine klare, eigene Handschrift mit Wiedererkennungswert.
Aufgrund seines besonderen Stils berühren uns Burris Foto-Porträts und Bildreportagen bis heute. All seine Schaffensperioden, seine fotografischen Themenfelder, sein künstlerisches Werk über die Fotografie hinaus und seine Arbeitsweise stehen im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Monografie, die ein aussergewöhnliches Geschenk für kunst- und zeitgeschichtlich Interessierte ist.

> findR *
Produktinformationen

René Burri – Explosion des Sehens online kaufen

Die Publikation René Burri – Explosion des Sehens von , , , , , , , , ist bei Scheidegger & Spiess erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: berühmte fotografen, Che Guevara, Farbfotografie, Foto-Reportage, Fotoausstellung, Fotobuch, Fotografie, Fotojournalismus, Fotoportrait, Fotoreportage, Jom-Kippur-Krieg, Magnum Photos, Portrait-Fotografie, René Burri, Reportage-Fotografie, Schwarz-Weiss-Fotografie, Schwarz/Weiss-Fotografie, Sechs-Tage-Krieg, Vietnam-Krieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!