Richtiges Zitieren von Bergmann,  Marcus, Schroeder,  Christian, Sturm,  Michael

Richtiges Zitieren

Ein Leitfaden für Jurastudium und Rechtspraxis

Vorteile
– Zahlreiche Beispiele
– Separates Kapitel zur effektiven Erstellung von juristischen Texten mit gängigen Textverarbeitungsprogrammen (MS Word und OpenOffice.org 3.1 Writer)
Zum Werk
Wer im Jurastudium Erfolg haben möchte, muss wissenschaftlich korrekt, gründlich und sauber zitieren können. Nicht nur der Punktzahl wegen lohnt es sich, sich so früh wie möglich mit den juristischen Zitierregeln zu befassen. Richtiges Zitieren ist eine Fähigkeit, die bei Juristen ein Berufsleben lang gefragt ist. Sie gehört zum Handwerkszeug des Studierenden, Referendars und später des Richters, Staats- oder Rechtsanwalts.
Inhalt
– Wie erstellt man korrekte Literaturverzeichnisse?
– Die richtige Gliederung
– Wann ist ein Literaturzitat korrekt, wann ist es falsch? Was gilt für Zeitschriften, Festschriften, Kommentare, Loseblattwerke u.a.?
– Welche Internetquellen sind seriös und wie zitiert man sie korrekt?
– Wann verwendet man Fußnoten in juristischen Arbeiten und wann Klammerzitate?
– Wie verweist man korrekt Entscheidungen europäischer und internationaler Gerichte?
– Wie Zitiert man Gerichtsentscheidungen, die in Entscheidungssammlungen oder Zeitschriften veröffentlicht wurde? Und wie Urteile oder Beschlüsse die man dort nicht findet?
– Wie zitiert man aus Akten?
– Was bedeuten Abkürzungen wie GGSt, VGS und StB?
Zielgruppe
Studierende und Doktoranden an Universitäten und Fachhochschulen.
Zur Neuauflage

> findR *
Produktinformationen

Richtiges Zitieren online kaufen

Die Publikation Richtiges Zitieren - Ein Leitfaden für Jurastudium und Rechtspraxis von , , ist bei Vahlen, Franz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: arbeiten, Internetzitierung, Recherche, Wissenschaft, Wissenschaftliches. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!