Ritterlicher Fürst und Ritterschaft von Hammes,  Barbara

Ritterlicher Fürst und Ritterschaft

Konkurrierende Vergegenwärtigung ritterlich-höfischer Tradition im Umkreis südwestdeutscher Fürstenhöfe 1350-1450

Ritterliche Traditionen, eigentlich dem Hohen Mittelalter entstammend, waren für die adelige Oberschicht auch im Spätmittelalter allgegenwärtig und prägten deren Leben. Exemplarisch werden hierzu die Höfe der Pfalzgrafen bei Rhein, der Grafen von Württemberg und der Markgrafen von Baden sowie die adelige Gesellschaft in deren Umfeld untersucht. Dabei wird deutlich, dass der Fürstenhof einerseits Schauplatz ritterlicher Kultur und Selbstdarstellung des Fürsten und seiner Gefolgschaft war, andererseits auch die Adligen sich in Adelgesellschaften untereinander und unabhängig vom Fürstenhof, ja geradezu mit diesem konkurrierend, ritterlich in Szene zu setzen wussten.

> findR *
Produktinformationen

Ritterlicher Fürst und Ritterschaft online kaufen

Die Publikation Ritterlicher Fürst und Ritterschaft - Konkurrierende Vergegenwärtigung ritterlich-höfischer Tradition im Umkreis südwestdeutscher Fürstenhöfe 1350-1450 von ist bei Kohlhammer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adel, Höfische Kultur, Mittelalterliche Geschichte, Rittertum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!