Roboter in Japan von Wißnet,  Alexander

Roboter in Japan

Ursachen und Hintergründe eines Phänomens

Während man im Westen bei heutigen Robotern eher an Industrieroboter in Fabrikhallen und Montagebänder denkt, ist man in Japan schon einen Schritt weiter. So gibt es bereits erste Versuche, Roboter im Bereich der Altenpflege einzusetzen. Aber nicht nur dort. Im heutigen Japan gibt es Roboter in allen nur denkbaren Formen. Von Roboterhunden und sprechenden „Miss Kitty“-Robotern über allerlei Haushaltsroboter hin zu Humanoiden wie Hondas „ASIMO“ reicht die Palette. Daneben bevölkern sie das Fernsehen, die Werbung sowie die Phantasiewelten des Anime und Manga.
Wie kommt es, daß Roboter in Japan im Vergleich zu Europa in einem viel breiteren Spektrum vertreten sind? Alexander Wißnet ist diesem japanischen Phänomen nachgegangen und hat seine Erkenntnisse in diesem Buch zusammengefaßt.
Der Bogen reicht von den ersten mechanischen Automaten der Tokugawa-Zeit, die Gästen Tee servierten, bis hin zu den neuesten sprechenden und gehenden Robotern, die als Haushaltshilfe, Spielgefährte oder Krankenpfleger eingesetzt werden sollen.

> findR *
Produktinformationen

Roboter in Japan online kaufen

Die Publikation Roboter in Japan - Ursachen und Hintergründe eines Phänomens von ist bei Iudicium erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Japan, moderne Gesellschaft, Roboter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!