Rudolf Steiners Grundsteinlegung am 20. September 1913 von Baravalle,  Erika von

Rudolf Steiners Grundsteinlegung am 20. September 1913

Im Angesicht der Sterne

Erika von Baravalle arbeitete über viele Jahre nicht nur die Dokumente zur Baugeschichte des ersten und zweiten Goetheanum durch und erschloss den künstlerischen Nachlass Albert von Baravalles, der als Architekt eng mit Rudolf Steiner zusammengearbeitet hatte, sondern stellte auch eine Vielzahl eigener Studien an, die mit den spirituellen und künstlerischen Motiven beider Bauten (und ihrer Vorstufen) verbunden sind. Zur einhundertjährigen Wiederkehr der Grundsteinlegung des Johannesbaus legte sie verschiedene ihrer Aufsätze in einem Sammelband mit reichem Bildmaterial vor – darüber hinaus Augenzeugenberichte der ersten Grundsteinlegungshandlung, Studien von Fritz Götte, Elisabeth Vreede, Walter Bühler und Ernst Bindel sowie Rudolf Steiners Ansprachen vom und zum 20.9.1913, die noch nie in dieser Zusammenstellung verfügbar waren.

> findR *
Produktinformationen

Rudolf Steiners Grundsteinlegung am 20. September 1913 online kaufen

Die Publikation Rudolf Steiners Grundsteinlegung am 20. September 1913 - Im Angesicht der Sterne von ist bei Ita Wegman Institut erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthroposophie, Grundstein, Rudolf Steiner. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!